Benefiz

Wir betreiben Fundraising

Auch 2018 gab es wieder einen Kinofilm vom InnerWheelCinema, der uns einen beträchtlichen Erlös brachte, den wir für unser Mali-Projekt spenden konnten.

InnerWheelCinema: Frauenkino für einen guten Zweck

Am 19. Januar 2017 luden wir zu einem besonderen Kinoabend in das Kino von Burgsteinfurt ein. Dieses Projekt gestaltete sich als voller Erfolg, denn der Film war sehr gut, das Kino war ausverkauft und die Atmosphäre war freundschaftlich entspannt.
Der Erlös der Benefizveranstaltung war beträchtlich und kam den “Familienpaten” in Steinfurt und “Fee” in Emsdetten zugute.

Frühlingsmatinee mit jungen Pianisten

Ein Benefizkonzert zugunsten der internationalen Projekte des IWC Steinfurt fand am 2. April 2017 im Forum der Kardinal-von-Galen Gesamtschule Nordwalde statt.
Spielfreude der jungen Jugend-musiziert Preisträger wurde verbunden mit der Gaumenfreude an selbstgemachten Tapas und der Spendenfreude unserer vielen Gäste. Somit haben wir die Projekte “Häuser der Hoffnung – Schulbildung für Afrika”, “EFE- Schulbildung für Madagaskar” und die “Janak-Khadka-Stiftung- Schulbildung für Nepal” mit großzügigen Spenden bedacht.
 

"Häuser-der-Hoffnung - Schulbildung für Afrika"

Ein Einzelner packt an und es entsteht ein großes Projekt, das Kindern und Frauen in Mali eine Zukunft eröffnet. “Häuser der Hoffnung” ist für den IWC Steinfurt-Emsdetten ein Projekt, das sich zu unterstützen lohnt, weil es unseren Leitlinien für internationale Projekte entspricht: Hilfe zur Selbsthilfe, Arbeit und Schulbildung für Frauen, geringer Verwaltungsaufwand und Seriosität.

Mehr dazu bei Häuser der Hoffnung

Der IWC Steinfurt-Emsdetten engagiert sich daher für dieses Projekt, spendet und vermittelt den Verkauf von “Malibelle” Creme, eines Produktes, von dem die Frauen Malis gleich zweifach profitieren: sie haben bezahlte Arbeit und der Verein fördert ihre Aus- und Schulbildung vor Ort.

Der Tisch im Speisesaal des Steinfurter Schlosses ist zum Bersten mit unseren Tapas gefüllt, die wir im Rahmen eines Benefizkonzertes der Rotary Clubs Steinfurt und Bad Bentheim zubereitet haben. Der Erlös der gemeinsamen Aktion ging an Polio Plus.

Alle Jahre wieder findet der beliebte Rosenmarkt in Horstmar statt, aber 2013 waren wir zum ersten Mal dabei. Im Vorfeld wurden Marmeladen gekocht, Erdbeersauce und Bärlauchsalz zubereitet. Dazu gab es jede Menge frische Erdbeeren. Mit dem Erlös können wir den Verein von Frau Salamon und die Kinder von Nepal unterstützen.

Im März 2012 fand das Benfizkonzert des Rotary Clubs Steinfurt statt, an dessen Durchführung wir uns mit der Herstellung von Tapas beteiligten. Unsere Einnahmen spendeten wir dem Projekt des Hauses der Wohnungslosen in Münster.

Benefizkonzert 2009 (Frühlingsmatinee)

Der Verkauf der Karten in der voll besetzten Bagno Konzertgalerie und die Einnahmen aus unserem Tapasverkauf flossen in unsere Sozialkasse.

Dezember 2007: Teilnahme am Weihnachtsmarkt in der Sparkasse Steinfurt mit dem Verkauf von selbstgebackenen Plätzchen und Marmeladen.

Benefizkonzert 2007 zur Unterstützung der Jugendarbeit der Beratungsstelle für Suchtprävention der Caritas Steinfurt.

Weinprobe mit Tapas (2004, 2006)

Der Rotary-Club Steinfurt bat seine Mitglieder im November 2004 und im Mai 2006 im Kötterhaus des Kreislehrgarten in Steinfurt zur Weinprobe. Die Freundinnen unseres Clubs bereiteten leckere Köstlichkeiten vor, die während der Weinprobe zum Verkauf und Verzehr angeboten wurden. Es mundete allen vorzüglich! Der ansehnliche Erlös kam unseren Sozialprojekten zugute.
 
Versteigerung von Flohmarktartikeln innerhalb des Clubs anlässlich des Faschingdienstags 2002

Waffelstand im Rahmen des Emsdettener Stadtfestes (2001)

Waffeln und Berliner wurden – Dank professioneller Hilfe durch eine Clubfreundin- anlässlich des “Emsdettener Septembers” gebacken und mit großem Erfolg zum Verkauf angeboten.

Heinrich-Heine-Abend (2000)

Die Benefizveranstaltung mit Frau Dorenbusch stand ganz im Zeichen von Heinrich Heine. Eingeladen waren befreundete Clubs mit Partnern.